Wärmebrücken (2) Feuchteschutz (3)
Schallschutz+Raumakustik (4)
Feuchteschutz
Feuchteschutz nach DIN 4108 und EN ISO 13788, Glaserdiagramme, Jahres- und Monatsbilanzierung, Sonderfälle, Temperaturverlauf, Taubereiche, Taumengen, Schimmelpilzbetrachtungen 2D und 3D
- Diffusionsberechnung und Diffusionsnachweis nach DIN 4108, Glaserdiagramm
- Tauwasserbildung im Bauteilinneren und an Bauteiloberflächen nach EN ISO 13788, monatliche Betrachtung
- Querschnittsgrafik mit Temperaturverlauf und Lage der Tauzonen
- variable Klimabedingungen, Datenbank mit nationalen und internationalen Klimabedingungen, grafische Auswahl
- Sonderberechnungen z.B. für Kernkondensat, Oberflächenkondensat, Holz-(werkstoffe) in der Tauzone
- Monatsmittelwertverfahren (Jenisch)
- Vermeidung von Schimmelpilzbildung in 2D- und 3D-Raumecken (nach DIN 4108-2 in Kombination mit der Wärmebrückenberechnung)
- Technische Details: Modul 3
- Beachten Sie auch unsere ausführlich kommentierten Berechnungsbeispiele
Bauteile (1) | Wärmebrücken (2) | Feuchteschutz (3) | Schallschutz (4) | Brandschutz (5) | DIN V 4108-6-WG (6) | DIN V 18599-WG/NWG (7) | Faltmodelle (8) | Energieberatung + Ökobilanz (9)
Brandschutzkonzepte (E1) | Thermische Simulation (E2) | Heizlastberechnung (E3) | Lüftungskonzept (E4) | Raumbuch / IFC-Schnittstelle (E5) | Simulationstool zur Bedarfsdeckung (E6)
EnEV easy E7 | iSFP (E8) | VDI 6007 (E9) | eLCA (E10) | GEG Modellgebäudeverfahren (E11) | iSFP 2 (E12)