Feuchteschutz (3) Schallschutz + Raumakustik (4)
Brandschutz (5)
Schallschutz + Raumakustik
Schallschutz nach DIN 4109:2018 und nach EN 12354:2000, Luft- und Trittschallschutz, Massivbau, Skelettbauweisen, Holzbalkendecken, Ermittlung der Schallimmissionen, Schutz gegen Außenlärm, Raumakustik, Berechnung von Nachhallzeiten
- Schutz gegen Luft- und Trittschallübertragung aus fremden Wohn- und Arbeitsbereichen, DIN 4109, Massivbau, Holz- und andere Skelettbauweisen sowie Mischbauweisen
- Einfluss flankierender Bauteile
- Schutz gegen Außenlärm, resultierende Schalldämm-Maße
- Schalldämm-Maße aus Messwerten in Terz- oder Oktavbändern nach EN ISO 717-1, Bestimmung des Bau-Schalldämm-Maßes, mit Grafik
- Norm-Trittschallpegel aus frequenzabhängigen Messwerten nach EN ISO 717-2, mit Grafik
- Luftschalldämmung zwischen Räumen, EN 12354-1, vereinfachtes Modell, Raumskizze, Eingangswerte aus Querschnittsanalysen, Stoßstellendämm-Maße, Bau-Schalldämm-Maß
- Trittschallschutz nach EN 12354-2
- Gösele-Verfahren für Holzbalkendecken
- Berechnung von Lärmpegelbereichen nach DIN 4109 und DIN 18005, Normfassungen von 1987 und 2002, Straßen- und Zugverkehr, Parkplätze, Schifffahrt, Linien- und Flächenschallquellen, Teilschallquellen
- Anforderungen nach DIN 4109 und VDI-Richtlinie 4100
- Raumakustik, Berechnung von Nachhallzeiten, Absorptionskoeffizienten, Hörsamkeit in kleinen bis mittelgroßen Räumen nach DIN 18041, mit Grafik
Zum Vollbild des kommentierten Video-Tutorial Schallschutz gelangen Sie über diesen Link.
- Technische Details: Modul 4
- Weitere Informationen Prospekt Schallschutz (PDF 1,5 MB)
- Beachten Sie auch unsere ausführlich kommentierten Berechnungsbeispiele
Bauteile (1) | Wärmebrücken (2) | Feuchteschutz (3) | Schallschutz (4) | Brandschutz (5) | DIN V 4108-6-WG (6) | DIN V 18599-WG/NWG (7) | Faltmodelle (8) | Energieberatung + Ökobilanz (9)
Brandschutzkonzepte (E1) | Thermische Simulation (E2) | Heizlastberechnung (E3) | Lüftungskonzept (E4) | Raumbuch / IFC-Schnittstelle (E5) | Simulationstool zur Bedarfsdeckung (E6)
EnEV easy E7 | iSFP (E8) | VDI 6007 (E9) | eLCA (E10) | GEG Modellgebäudeverfahren (E11) | iSFP 2 (E12)