else1
potsdamer-platz
brandenburger-tor
BerlinPDP_593kl
BerlinAlex3_623kl

support 

DÄMMWERK Präsenz-Seminar in Berlin | März 2023

Wir feuen uns, in diesem Jahr wieder Präsenz-Seminare anbieten zu können.
Unsere erfahrenen Dozentinnen und Dozenten vermitteln Ihnen die effiziente Anwendung der Bauphysik- und GEG-Software DÄMMWERK anhand von praxisorientierten Berechnungsbeispielen.

Die Anzahl der Präsenzplätze ist begrenzt.

Seminarprogramm

 
  • GEG 2020, GEG-Novelle 2023 und DIN V 18599:2018 mit DÄMMWERK
02. März 2023

 

Donnerstag, 02.03.23

 → anmelden

 

Dauer: 9:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Berlin
Kosten: 320,00 € zzgl. Ust.
Energieeffizienz-Expertenliste: 9 UE (WG / NWG / Energieaudit DIN 16247 (BAFA))

Dozentin: Dipl.-Ing. Branka Bogunović


 

Inhalt:

Normen:
Gebäudeenergiegesetz 2020, Novellierung GEG 2023, DIN V 18599:2018
Themen:
Wohngebäude nach GEG 2020, Novellierung GEG2023 und
DIN V 18599:2018 Nachweisverfahren
Bauteilerstellung und Anforderung nach GEG 2020 A7
Überprüfung Feuchteschutz, Temperaturkorrekturfaktoren für untere Gebäudeabschlüsse
Wärmebrückenverluste/-zuschläge, Gleichwertigkeitsnachweis (Übersicht)
Lüftungswärmetransfer, solare Wärmequellen, Warmwasserversorgung, Heizsystem, thermische Solaranlagen auch zur Heizungsunterstützung
Blockheizkraftwerk und Luft-Wasser Wärmepumpen
Strom aus Photovoltaik
Nachweis der thermischen Hülle des Primärenergiebedarfs und der Nutzung von erneuerbaren Energien
Bundesförderprogramme
Parameter für die Referenzberechnungen

 

Preise

Alle Preise gelten zzgl. 19% MwSt. | 5% Rabatt bei Software-Liefervereinbarung
Inklusive Seminarunterlagen, Snacks und Mittagsmahlzeit (bei ganztägigen Veranstaltungen), Warm- und Kaltgetränken während der Veranstaltung.
Eine kostenfreie Stornierung der Anmeldung ist bis 10 Tage vor Seminarbeginn möglich. Danach und bei Nichtteilnahme müssen wir Ihnen 50% der Seminargebühren (zzgl. MwSt.) in Rechnung stellen.

Hinweis für die Energieeffizienz-Expertenliste

Unterrichtseinheiten (UE)
Die Veranstaltungen werden für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes angerechnet.
9 UE Wohngebäude | 9 UE Nichtwohngebäude | 9 UE Energieaudit DIN 16247 (BAFA)

Veranstaltungsort

PC-COLLEGE Training GmbH | Stresemannstraße 78 | 10963 Berlin - Anfahrt

Anmeldung

Sie können die sich einfach über unser Online-Formular anmelden

Hinweise

  • Veranstaltungsdauer: täglich 9:00 bis 17:00 Uhr
    Mittagspause von 12:30 bis 13:30 Uhr
  • Es werden grundlegende Programmkenntnisse (Umgang mit Projekten, Bauteilen) vorausgesetzt.
    Das Skript zur Programmeinführung (PDF) finden Sie auf unseren Internetseiten unter Berechnungsbeispiele als kostenlosen Download.
  • Einen kostenfreien DÄMMWERK-Schnelleinstieg bieten wir am 06.02. um 10:30 Uhr
  • Eine aktuelle DÄMMWERK-Programmversion (Lizenzdatei) sowie alle Seminarunterlagen (PDF) erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per E-Mail.
  • Bitte bringen Sie zu der Veranstaltung Ihren eigenen Laptop mit.
  • Systemvoraussetzungen: Für alle Seminare benötigen Sie einen Laptop mit folgenden Systemvoraussetzungen: Windows 7 - 11 mit 500 MB Festplattenspeicher (empfohlener Arbeitsspeicher 1 GB).

 

nach oben  nach oben


 

DÄMMWERK | Online-Seminare im März 2023

Die Themen und Termine finden Sie auf Online-Seminare.

  • Kosten: 59,00 EUR zzgl. Ust.
  • Dauer: 90 Minuten

Dozenten

Seminar-Wunschformular

Wir möchten unsere DÄMMWERK-Schulungen auch zukünftig den Wünschen unserer Anwender anpassen.
Sollten Sie Interesse an einem Lehrgang haben, so teilen Sie uns bitte Ihre gewünschten Themenschwerpunkte und Veranstaltungsorte mit.
Bitte nutzen Sie dabei unser Seminar-Wunschformular

Ansprechpartnerin

Infos über alle DÄMMWERK-Seminare erteilt Marianna Cyriax | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Fon 030-789 567 63

Newsletter

Mit unserem Newsletter halten wir Sie über aktuelle Seminartermine und die Entwicklungen rund um die
Bauphysik- und GEG-Software DÄMMWERK auf dem Laufenden.

 

nach oben  nach oben

 

 

© KERN ingenieurkonzepte 2023