Gebäudesimulation VDI 6007 (E9) eLCA-Schnittstelle (E10)
GEG Modellgebäudeverfahren (E11)
eLCA-Schnittstelle
Mit dieser Schnittstelle können bereits erfasste Bauteilaufbauten und Materialien aus der Hüllflächentabelle
automatisch ausgelesen und via XML-Datei an das kostenfreie Onlinetool eLCA (electronic Life Cycle Assessment)
zur ökologischen Bewertung übergeben werden. Die exportierten Daten stellen die Grundlage für eine
ganzheitliche Lebenszyklusbetrachtung dar. Für diese Einschätzung wird aufbauend auf bauproduktspezifischen Daten
oder der Baustoffdatenbank ÖKOBAUDAT die Umweltwirkung eines Gebäudes bewertet.
- Verwendete Bauteilaufbauten werden mit Baustoff- und Mengenangabe automatisch aus der Hüllflächentabelle ausgelesen
- Separater Abschnitt im Berechnungsprotokoll mit den zusammengestellten Daten
- Zusammenstellung der verwendeten geplanten Haustechnik
- Innenbauteile zusätzlich wählbar
- Einordnung der Baustoffe und Anlagentechnik nach DIN 276
- Generierung der XML-Übergabedatei für das Online-Ökobilanztool eLCA vom BBSR
- Ermöglicht ein schnelleres Erstellen von Zertifizierungen etwa nach BNB oder DGNB
- Technische Details: E-Modul 10
- Beitrag Ökobilanzierungstool eLCA des BBSR
Automatische Datenübergabe mit DÄMMWERK 2019 - Beachten Sie auch unsere ausführlich kommentierten Berechnungsbeispiele
Bauteile (1) | Wärmebrücken (2) | Feuchteschutz (3) | Schallschutz (4) | Brandschutz (5) | DIN V 4108-6-WG (6) | DIN V 18599-WG/NWG (7) | Faltmodelle (8) | Energieberatung + Ökobilanz (9)
Brandschutzkonzepte (E1) | Thermische Simulation (E2) | Heizlastberechnung (E3) | Lüftungskonzept (E4) | Raumbuch / IFC-Schnittstelle (E5) | Simulationstool zur Bedarfsdeckung (E6)
EnEV easy E7 | iSFP (E8) | VDI 6007 (E9) | eLCA (E10) | GEG Modellgebäudeverfahren (E11) | iSFP 2 (E12)