siegessaeule.jpg
brandenburger-tor.jpg
BKW1.jpg
kulturforum.jpg
Molecule-j-borofski.jpg
Hochhaus2.png
 
  1. Preise

    Gewerke, Beleuchtung, Lüftungs-, Klimakälte-, Warmwasser- und Heizungssysteme, Wohnungslüftungsanlagen, BHKW´s, Solaranlagen, PV-Anlagen, Wärmepumpen, Biomasse-Wärmeerzeuger. Referenzwerte nach GEG 2020 und EnEV*, vereinfachte Datenaufnahme nach BMVBS*,...

  2. Berechnungsbeispiele (2)

    BEG- und KFN-Förderung, Ersatzzyklen und Nettoraumfläche, Ökoparameter, Rechenwerttabelle, Ökobaudat, Anlagentechnik, PV-Anlagen, Aufzüge, zentrale Dienste, Nachweis nach QNG, Projektspezifischer Anforderungswert (NWG) 33 Seiten_PDF ca. 2 MB 09 / 2023...

  3. Simulationsrechnungen

    entwickelt werden. Nutzung erneuerbarer Energiequellen Die Deckungsanteile thermischer Solaranlagen, der Stromertrag von PV-Anlagen, die Wärmelieferung von Blockheizkraftwerken und Wärmepumpen werden bisher mit Jahres- oder Monatsbilanzen auf Basis von...

  4. Online-Seminare

    Splitgeräte, thermische Solaranlagen auch zur Heizungsunterstützung, Blockheizkraftwerk, Speicherarten, PV-Anlage für GEG / KfW / Ökobilanz, Wohnungskühlung Energieberatung für Wohngebäude nach DIN V 18599 22. Oktober Mittwoch, 22.10.25 → anmelden...

  5. DÄMMWERK Bauphysik- und GEG-Software für die energetische Bewertung von Gebäuden, für die Effizienzhausplanung, die DIN V 18599 und KfW-Förderanträge sowie für bauphysikalische Berechnungen

    → weiterlesen Heizen mit der Lüftungsanlage → weiterlesen Geothermische Kühlung → weiterlesen Nutzung von überschüssigem PV-Strom zur Warmwasserbereitung → weiterlesen PVT-Kollektoranlagen → weiterlesen

Ergebnisse 1 - 5 von 5

© KERN ingenieurkonzepte 2025