else1
potsdamer-platz
brandenburger-tor
BerlinPDP_593kl
BerlinAlex3_623kl

 

Berechnungsbeispiele

Hier finden Sie Video-Tutorials, aktuelle Beispielrechnungen und Anleitungen für den einfachen Einstieg in die Software DÄMMWERK und vertiefende themenspezifische Berechnungsbeispiele.
In unserem Archiv stehen Beispielrechnungen auch aus älteren DÄMMWERK-Versionen für Sie zum Download bereit. 
 
 tutorial

 

 

Skripte - nachvollziehbare Berechnungsbeispiele als PDF-Download
 

Bauphysik

 

WärmebrückenWärmebrückenkonstruktion, PSI-Wert-Ermittlung, Schimmelpilzvermeidung
Stand:01 / 2023

Gleichwertigkeitsnachweis 2023 Gleichwertigkeitsnachweis
nach 4108, Bbl. 2
28 Seiten_PDF ca. 2,7 MB
Stand:01 / 2023

schallschutz Schallschutz nach DIN 4109Schallschutz nach DIN 4109:2016/18
Bauteilnachweise Massiv- und Leichtbauweise
76 Seiten_PDF ca. 5,5 MB
Stand:10 / 2019

RaumakustikRaumakustik nach DIN 18041,
DIN EN 12354-6 Nachweis für ein Klassenzimmer
14 Seiten_PDF ca. 0,5 MB
Stand:01 / 2023

Sommerlicher Wärmeschutz Sommerlicher WärmeschutzSommerlicher Wärmeschutz und Thermische Simulation
Nachweis nach DIN 4108-2:2013
64 Seiten_PDF ca. 3,5 MB
Stand:10 / 2019

Thermische Simulation Thermische SimulationSommerlicher Wärmeschutz und Thermische Simulation
Nachweis nach DIN 4108-2:2013
62 Seiten_PDF ca. 3,5 MB
Stand:10 / 2019

Simulation zur BedarfsdeckungBerechnung einer Thermischen Solaranlage
40 Seiten_PDF ca. 1,0 MB
Stand:11 / 2016

Gebaeudesimulation_VDI Gebäudesimulation VDI 6007Sommerlicher Wärmeschutz nach
DIN 4108-2-2013, Tageslichtsimulation
52 Seiten_PDF ca. 3,7 MB
Stand:01 / 2023

 

 

 

 

GEG / EnEV + Energieberatung

 

WG nach DIN V 18599 GEG-Nachweis für WG mit DIN V 18599:2018
Datenimport jpg, dxf
96 Seiten_PDF ca. 4,5 MB
Stand:03 / 2023

NWG - Bürogebäude Nichtwohngebäude nach DIN V 18599
Nachweis für ein Bürogebäude
86 Seiten_PDF ca. 2,5 MB
Stand:11 / 2015

NWG - Lebensmittelmarkt Nichtwohngebäude nach DIN V 18599
Nachweis für einen Lebensmittelmarkt
88 Seiten_PDF ca. 3,8 MB
Stand:10 / 2019

WG - EnEV easy Wohngebäude nach EnEV easy (Modellgebäudeverfahren)
Nachweis für ein Reihenhaus
22 Seiten_PDF ca. 1,0 MB
Stand:10 / 2017

Energieausweis, Druckapplikation Druckapplikation zum Energieausweis EnEV 2014
Vorgehensweise Druckapplikation zum Energieausweis EnEV 2014
24 Seiten_PDF ca. 0,8 MB
Stand:06 / 2015

WG nach DIN 4108 / DIN V 18599 Berechnungsbeispiel EnEV 2014
für Wohngebäude nach DIN V 4108-6 / DIN V 18599
134 Seiten_PDF ca. 10 MB
Stand:01 / 2015

 

Energieberatung iSFP iSFP Individueller Sanierungsfahrplan
WG nach GEG Nachweis mit DIN 4108-6 oder DIN V 18599
35 Seiten_PDF ca. 3,4 MB
Stand:01 / 2023

Energieberatung BAFA WG im Bestand
Nachweis nach EnEV 2014 und DIN V 18599
52 Seiten_PDF ca. 4 MB
Stand:04 / 2018

GeDaTrans Praxisnachweis Leitfaden Übergabe GeDaTrans-Tool (Gebäudedaten-Transfertool)
9 Seiten_PDF ca. 0,8 MB
Stand:01 / 2023

 

 

Supplement

 

Methoden der Flächenermittlung Faltmodelle,
E-CAD-Schnittstelle
29 Seiten_PDF ca. 2,2 MB
Stand:01 / 2023

Flächenmanagement mit Faltmodellen Faltmodelle - Funktion und Umgang
Datenimport dxf und jpg
63 Seiten_PDF ca. 5,5 MB
Stand:01 / 2023

Datenimport (dxf-, jpg-, csv-, ifc-, ... Dateien) Gebäudegeometrie erfassen mit DÄMMWERK
Datenimport von dxf- und jpg-Dateien
Import von Gebäudekenndaten NWG
über (E-CAD) xml-Schnittstelle, Tabellenkalkulation
und die Schnittstellen: ifc und GreenBuilding-xml
Verschiedene Methoden der Flächenerfassung
50 Seiten_PDF ca. 3,5 MB
Stand:10 / 2017

 

Lüftungskonzept DIN 1946-6:2019 Nachweis für ein Wohngebäude nach DIN 1946-6:2019
19 Seiten_PDF ca. 1,0 MB
Stand:01 / 2023

Heizlastberechnung EN 12831-1:2017 Validierung der Heizlastberechnung nach EN 12831-1:2017
55 Seiten_PDF ca. 2,0 MB
Stand:01 / 2023

eLCA-Schnittstelle Schnittstelle zu dem kostenfreien Onlinetool eLCA zur ökologischen Bewertung von Gebäuden
8 Seiten_PDF ca. 0,5 MB
Stand:01 / 2023

 

Basics

 

Programmeinführung Programmeinführung Überblick: Feuchte-, Schall- und Brandschutz
Programmoberfläche und Bedienung, Projektverwaltung, Bauteilnachweise
31 Seiten_PDF ca. 2,5 MB
Stand:01 / 2023

Drucken, Dokumentausgabe Vorgehensweise zur Druckausgabe von DÄMMWERK-Berechnungen
22 Seiten_PDF ca. 0,7 MB
Stand:06 / 2015

 

 

 

 

Chronologische Übersicht unserer DÄMMWERK-Berechnungsbeispiele
zum kostenlosen Download

Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Zwischenergebnissen, durchgehend bebildert


Ökobilanzen erstellen
mit DÄMMWERK - Dokumentation
Ökobilanzen, BEG- und KFN-Förderung, Ersatzzyklen und Nettoraumfläche, Ökoparameter, Rechenwerttabelle, Ökobaudat, Anlagentechnik, PV-Anlagen, Aufzüge, zentrale Dienste, Nachweis nach QNG, Projektspezifischer Anforderungswert (NWG) 31 Seiten_PDF
ca. 1,5 MB
04 / 2023

GEG 2020-Nachweis für Wohngebäude
mit DIN V 18599:2018
Einfamilienhaus nach GEG 2020 96 Seiten_PDF
ca. 4,5 MB
04 / 2023

 
DÄMMWERK Programmeinführung Überblick: Feuchte-, Schall- und Brandschutz
Programmoberfläche und Bedienung, Projektverwaltung, Bauteilnachweise
 31 Seiten_PDF
ca. 2,3 MB
01 / 2023

Wärmebrücken Wärmebrückenkonstruktion, PSI-Wert-Ermittlung, Schimmelpilzvermeidung 60 Seiten_PDF
ca. 5,3 MB
01 / 2023

Gleichwertigkeitsnachweis 2023
Gleichwertigkeitsnachweis nach 4108, Bbl. 2 28 Seiten_PDF
ca. 2,7 MB
02 / 2023

Raumakustik nach DIN 18041,
DIN EN 12354-6
Nachweis für ein Klassenzimmer 15 Seiten_PDF
ca. 2,5 MB
01 / 2023

Gebäudesimulation VDI 6007
Nachweis Sommerlicher Wärmeschutz nach DIN 4108-2-2013
Tageslichtsimulation
52 Seiten_PDF
ca. 4 MB
01 / 2023

iSFP
Leitfaden: Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
Wohngebäude nach GEG mit DIN 4108-6 oder DIN V 18599 35 Seiten_PDF
ca. 3,4 MB
01 / 2023

GeDaTrans
Leitfaden Übergabe GeDaTrans-Tool
(Gebäudedaten-Transfertool)
9 Seiten_PDF
ca. 1,0 MB
01 / 2023

Methoden der Flächenermittlung Faltmodelle, E-CAD-Schnittstelle 29 Seiten_PDF
ca. 2,2 MB
01 / 2023

Flächenmanagement mit Faltmodellen Faltmodelle - Funktion und Umgang
Datenimport dxf und jpg
63 Seiten_PDF
ca. 5,5 MB
01 / 2023

Einführung Flächenmanagement mit Faltmodellen Grundlagen Zoneneinteilung, Übersicht Erfassungsoptionen
Faltmodelle konstruieren, Datenimport dxf und jpg
31 Seiten_PDF
ca. 2,4 MB
01 / 2023

Heizlastberechnung
nach EN 2831-1:2017
Übersicht | Was ist neu? | Beispielberechnungen 55 Seiten_PDF
ca. 2 MB
01 / 2023

Lüftungskonzept Wohngebäude
nach DIN 1946-6:2019
mit DÄMMWERK 2023 19 Seiten_PDF
ca. 1,0 MB
01 / 2023

Lüftungskonzept Nachweis für ein Wohngebäude nach DIN 1946-6 und DIN 18017-3 30 Seiten_PDF
ca. 1,9 MB
01 / 2023

Validierung der Heizlastberechnung
nach EN 12831-1:2017
Berechnungsbeispiel “EFH 4108-6-2003“ 15 Seiten_PDF
ca. 1,0 MB
02 / 2020

eLCA-Schnittstelle
Schnittstelle zu dem kostenfreien Onlinetool eLCA zur ökologischen Bewertung von Gebäuden 8 Seiten_PDF
ca. 0,5 MB
01 / 2023

Nichtwohngebäude nach DIN V 18599 Nachweis für einen Lebensmittelmarkt 88 Seiten_PDF
ca. 3,5 MB
10 / 2019

Sommerlicher Wärmeschutz
und
Thermische Simulation
Nachweis nach DIN 4108-2:2013 64 Seiten_PDF
ca. 3,5 MB
10 / 2019

Schallschutz
nach DIN 4109:2016/18
Bauteilnachweise Massiv- und Leichtbauweise 74 Seiten_PDF
ca. 5 MB
10 / 2019

EnEV 2014 - Teil 1
Wohngebäude nach DIN V 18599
Nachweis eines Einfamilienhauses 82 Seiten_PDF
ca. 8,0 MB
04 / 2018

EnEV 2014 - Teil 2
Wohngebäude nach DIN V 18599
Nachweis eines Einfamilienhauses
Anlagenvarianten
56 Seiten_PDF
ca. 2,5 MB
04 / 2018

iSFP
Individueller Sanierungsfahrplan
Sanierungsfahrplan WG im Bestand, Nachweis nach DIN 4108-6 33 Seiten_PDF
ca. 2,0 MB
04 / 2018

Energieberatung WG im Bestand - Nachweis nach EnEV 2014 und DIN V 18599 52 Seiten_PDF
ca. 4,0 MB
04 / 2018

Gebäudegeometrie erfassen
mit DÄMMWERK
Datenimport von dxf- und jpg-Datein
Import von Gebäudekenndaten NWG
über (E-CAD) xml-Schnittstelle, Tabellenkalkulation
und die Schnittstellen:
ifc und GreenBuilding-xml
50 Seiten_PDF
ca. 3,5 MB
10 / 2017

Wohngebäude nach EnEV easy
(Modellgebäudeverfahren)
Nachweis für ein Reihenhaus 22 Seiten_PDF
ca. 1,0 MB
10 / 2017

Flächenmanagement mit IFC Flächenerfassung mit IFC-Daten 24 Seiten_PDF
ca. 11 MB
11 / 2016

Simulation zur Bedarfsdeckung Berechnung einer Thermischen Solaranlage 40 Seiten_PDF
ca. 1,0 MB
11 / 2016

Heizlastberechnung Nachweis für ein Einfamilienhaus nach DIN EN 12831 40 Seiten_PDF
ca. 1,0 MB
11 / 2016

Nichtwohngebäude nach DIN V 18599 Nachweis für ein Bürogebäude 86 Seiten_PDF
ca. 2,5 MB
11 / 2015

Beispielrechnungen älterer Versionen finden Sie in unserem Archiv  

nach oben    

 

Video Tutorials

 
Energieberatung nach GEG mit DÄMMWERK
 
Energieberatung mit DÄMMWERK

06:27 min
12 / 2021

DÄMMWERK Energieausweis + Programmoberfläche
 
DÄMMWERK Energieausweis mit Programmoberfläche
Virtueller Bausoftwaretag 29.09.21
30:00 min
09 / 2021

DÄMMWERK Programmeinführung
 
Teil 1: Programm-Oberfläche
03:09 min
10 / 2016

DÄMMWERK Programmeinführung
 
Teil 2: Projekte anlegen
03:37 min
11 / 2016

DÄMMWERK Programmeinführung
 
Teil 3: Bauteileingabe
4:29 min
11 / 2016

DÄMMWERK Programmeinführung Teil 4: Feuchteschutz (in Bearbeitung)  

DÄMMWERK Programmeinführung
 
Teil 5: Schallschutz
3:53 min
03 / 2017

DÄMMWERK Thermische Simulation
für den Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes
Eingabe der Thermische Simulation
12:31 min
10 / 2014

DÄMMWERK Anlagentechnik 1
 
BHKW-Eingabe DIN V 18599
03:28 min
07 / 2017

DÄMMWERK Faltmodelle
 
Produktinfo Flächenmanagement mit Faltmodellen
02:40 min
10 / 2022

DÄMMWERK Intro
 
Produktinfo DÄMMWERK
01:29 min
3 / 2022

nach oben    nach oben

 

Anleitungen

 
DÄMMWERK-Modellgebäudeverfahren Berechnungsbeispiel Modellgebäudeverfahren (Modul E11) nach GEG 2020 13 Seiten_PDF
ca. 1,2 MB
20 / 2021

DÄMMWERK IFC-Schnittstelle Hinweise zur IFC-Schnittstelle 04 Seiten_PDF
ca. 0,3 MB
01 / 2018

KfW-Antrag Leitfaden für den KfW-Antrag 20 Seiten_PDF
ca. 1,0 MB
11 / 2016

Druckausgabe DÄMMWERK-Berechnungen Vorgehensweise zur Druckausgabe von DÄMMWERK-Berechnungen 22 Seiten_PDF
ca. 0,7 MB
06 / 2015

Druckapplikation zum Energieausweis EnEV 2014 Vorgehensweise Druckapplikation zum Energieausweis EnEV 2014 24 Seiten_PDF
ca. 0,8 MB
06 / 2015

 

nach oben    

Archiv - Beispielrechnungen älterer Versionen
 

 

 
Gleichwertigkeitsnachweis Nachweis der Gleichwertigkeit
nach 4108, Bbl. 2
42 Seiten_PDF
ca. 1,2 MB
10 / 2019

DÄMMWERK 2016
Nichtwohngebäude nach DIN V 18599
Nachweis für einen Lebensmittelmarkt  88 Seiten_PDF
ca. 3,5 MB
11 / 2016

EnEV 2014 für Wohngebäude
nach DIN V 4108-6 / DIN V 18599
Teil 1  44 Seiten_PDF
ca. 3,0 MB
01 / 2015

EnEV 2014 für Wohngebäude
nach DIN V 4108-6 / DIN V 18599
Teil 2  90 Seiten_PDF
ca. 3,0 MB
01 / 2015

DÄMMWERK 2015
Lüftungskonzepte
Berechnungsbeispiel: Lüftungskonzepte  24 Seiten_PDF
ca. 2,0 MB
10 / 2014

DÄMMWERK 2015
Simulation zur Bedarfsdeckung
Berechnungsbeispiel | Übungen: Simulation zur Bedarfsdeckung  40 Seiten_PDF
ca. 1,0 MB
11 / 2016

DÄMMWERK 2014
Faltmodelle
Berechnungsbeispiel: Flächenmanagement mit Faltmodellen  90 Seiten_PDF
ca. 9,0 MB
11 / 2014

DÄMMWERK 2014
DIN V 18599:2011
Berechnungsbeispiel: DIN V 18599:2011  84 Seiten_PDF
ca. 2,5 MB
11 / 2013

DÄMMWERK 2014
Sommerlicher Wärmeschutz
und Thermische Simulation
Berechnungsbeispiel: Sommerlicher Wärmeschutz und Thermische Simulation  60 Seiten_PDF
ca. 17,5 MB
11 / 2013

DÄMMWERK 2013
Thermische Simulation
Nachweis eines ausreichenden, sommerlichen Wärmeschutzes  14 Seiten_PDF
ca. 1,0 MB
11 / 2013

DÄMMWERK 2012
Wärmebrücken
Wärmebrücken | praxisnahe Berechnungsbeispiele  53 Seiten_PDF
ca. 1,0 MB
11 / 2011

DÄMMWERK 2012
Beratungsberichte
Beratungsberichte erstellen und drucken
Energiesparberatung, BAFA-Berichte und individuelle Berichte
 28 Seiten_PDF
ca. 0,5 MB
11 / 2011

DÄMMWERK 2012
Grundlagen
Grundlagen | Programmeinführung | Sommerlicher Wärmeschutz
Dateistruktur, Datenbanken, Baustoffassistent, Bauteilequerschnitte eingeben
Nachweis sommerlicher Wärmeschutz
Überblick Feuchte-, Schall- und Brandschutz
 35 Seiten_PDF
ca. 1,0 MB
11 / 2011

DÄMMWERK 2012
Flächenmanagement mit Faltmodelle
Berechnungsbeispiel Flächenmanagement mit Faltmodelle
Nichtwohngebäude - Zonierung, Flächenmanagement mit Faltmodellen zur Ermittlung der wärmeübertragenden Umfassungsflächen und des Transmissionswärmetransfers
 70 Seiten_PDF
ca. 5,5 MB
11 / 2011

DÄMMWERK 2012
EnEV für Wohngebäude
Beispielrechnung EnEV 2009 für Wohngebäude nach DIN V 4108-6 und DIN V 18599 Einzonenmodell EnEV 2009, Erstellen von Energieausweisen, Möglichkeiten zur Erstellung einer Hüllflächentabelle mit U-Werten und Flächen der wärmeübertragenden Umfassungsfläche  78 Seiten_PDF
ca. 1,5 MB
11 / 2011

DÄMMWERK 2012
Energieberatung
DÄMMWERK Energieberatung 2012 | Wohngebäude im Bestand  52 Seiten_PDF
ca. 1,5 MB
11 / 2011

DÄMMWERK 2012
DIN V 18599
Berechnungsbeispiel DÄMMWERK DIN V 18599
Berechnung Nichtwohngebäude (reales Gebäude, mehrzonig), Referenzgebäude, EnEV-Nachweis, Energieberatung
 74 Seiten_PDF
ca. 3,5 MB
11 / 2011

DÄMMWERK 2011
Beratungsberichte
Energieberatung - Beratungsberichte Erstellen und Drucken  28 Seiten_PDF
ca. 0,5 MB
11 / 2011

DÄMMWERK 2011
Erstellen von Energieausweisen
Anleitung zum Erstellen von bedarfs- und verbrauchsorientierten Energieausweisen für Wohn- und Nichtwohngebäude  14 Seiten_PDF
ca. 1,0 MB
06 / 2011

DÄMMWERK 2011
Nichtwohngebäude nach DIN V 18599
Berechnungsbeispiel für Nichtwohngebäude nach DIN V 18599, mit Zonierung, Ermittlung Heizwärmebedarf, Nutz- und Endenergiebedarf für Lüftung, Beleuchtung, Klimatisierung, Berechnung des Primärenergiebedarfs das nachzuweisende Gebäude und des Referenzgebäudes, Energiesparberatung für Nichtwohngebäude, mit Sanierung der Bauteilkonstruktionen und Anlagenteilen, Erstellung von Sanierungskonzepten und Übergabe an einen Beratungsbericht 77 Seiten_PDF
ca. 1,7 MB
03 / 2011

DÄMMWERK 2010
Schallschutz
Schallschutzanforderungen für Außenbauteile, Trittschall, Einfluss flankierender Bauteile, Holzbalkendecken 24 Seiten_PDF
ca. 0,5 MB
08 / 2010

DÄMMWERK 2010
Beispiel Haustechnik
Eingabe der Haustechnischen Anlagen zur Ermittlung Anlagenaufwandszahl nach der DIN V 4701 Teil 10 und 12 mittels Diagrammverfahren, Tabellenverfahren und detaillierter Berechnung  21 Seiten_PDF
ca. 0,5 MB
09 / 2010

DÄMMWERK 2011
Energieberatung nach EnEV 2009
EFH im Bestand, Bauteilsanierung, Anlagenmodernisierung,
Maßnahmenkombinationen, Modernisierungsvorschlag, Beratungsbereicht
 50 Seiten_PDF
ca. 2,5 MB
03 / 2011

DÄMMWERK 2008
Energieberatung EnEV 2007
Beispiel: Energieberatung EnEV 2007
Erstellung eines Beratungsberichtes für die Energieberatung mit Einzelvorschlägen zur Bauteilsanierung, Anlagentechnik und Zusammenstellung von Maßnahmen-Kombinationen
 39 Seiten_PDF
ca. 0,5 MB
05 / 2008

DÄMMWERK 2007
Sommerlicher Wärmeschutz
Nachweis sommerlicher Wärmeschutz für den ungünstigsten Raum, Beispiel einer thermischen Simulation für einen Raum und Temperaturamplitudenverhältnis und Phasenverschiebung eines Bauteils  18 Seiten_PDF
ca. 0,5 MB
05 / 2007

DÄMMWERK 2006
Energiebedarf im Bestand EnEV
Übungsbeispiel für ein Bestandsgebäude - mit Faltmodellen, Energiebedarf, Variantenrechnung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen nach EnEV 2004  27 Seiten_PDF
ca. 1,0 MB
05 / 2006

 

 


 

DÄMMWERK Prospekte

 
Gesamtprospekt 2022 PDF 16 Seiten
ca. 12 MB | Stand: 05.2022

Schallschutz Produktinformation PDF 2 Seiten
ca. 1 MB | Stand: 1.2017

Wärmebrücken Produktinformation PDF 2 Seiten
ca. 5 MB | Stand: 3.2017

Thermische Simulation
Simulation zur Bedarfsdeckung
Produktinformation PDF 2 Seiten
ca. 3 MB | Stand: 1.2017

Faltmodelle Produktinformation PDF 2 Seiten
ca. 2.5 MB | Stand: 1.2017

 

nach oben    

 

 


Sonstiges

Wir ergänzen unsere Berechnungsbeispiele regelmäßig.
HINWEIS: Zum Ansehen und Drucken der PDF-Dateien benötigen Sie einen (kostenlosen) "PDF-Reader".

 

 

© KERN ingenieurkonzepte 2023